![]() |
Bild: Robert Müller / pixelio.de |
Im Zusammenhang mit dem Angebot Vivo Tutto von Swisscom kann ich mit meinem Abonnement Natel Liberty Largo für CHF 75.00 heute schon gratis ins Swisscom-Netz telefonieren, 250 SMS versenden und 1 GB Daten laden. Da einige meiner Freunde nicht bei Swisscom sind, tätige ich neben den Gratisanrufen immer auch Anrufe auf "fremde" Netze. So betragen meine Handyrechnungen normalerweise zwischen CHF 85 und CHF 120.
Natel Infinity: welches Abo?
Natel Infinity bietet mir die Möglichkeit, diese Kosten zu senken. Die Abos unterscheiden sich alleine durch die Surfgeschwindigkeit. Von "lahme Schnecke" bis "Superturbo" ist alles zu haben. Die Frage ist also: Mit welchem Tempo möchte ich unterwegs sein?
In Kombination mit Vivo Tutto bekomme ich ein Infinity M für CHF 84. Damit bin ich, laut Kundendienst der Swisscom, gleich schnell im Internet unterwegs wie mit meinem aktuellen Abo, und die monatlichen Kosten würden sich im unteren Bereich meiner üblichen Rechnungen bewegen.
1Mbit/s zu langsam?
Die Frage ist: Brauche ich diese Surfgeschwindigkeit oder geht es auch langsamer? Liegt hier Sparpotenzial? Das Infinity S gondelt mit anständigen 1Mbit/s durchs Internet, dafür reduzieren sich meine Handykosten von heute auf morgen auf CHF 65.00 (im Zusammenhang mit Vivo Tutto).
Für alle, die vor der gleichen Frage stehen: Ich habe mich für das Infinity S angemeldet. Am 25. Juni 2012 werde ich aufgeschaltet. Ab dann blogge ich hier regelmässig, ob und, wenn ja, welche Einschränkungen diese langsamere Internetverbindung mit sich bringt. Ich bin selber gespannt...
Alle Beiträge zu diesem Thema unter dem Label Infinity
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen